23.01.2025

Stiftungen als strategisches Instrument für den Mittelstand

News_wide
News_wide

Lesezeit: 4 Minuten


Verwandte Themen:

Für mittelständische Unternehmen gibt es zahlreiche Herausforderungen, die eine langfristige Planung erfordern – von der Steueroptimierung über die Nachfolgeplanung bis hin zur Absicherung des Unternehmensvermögens. Eine effektive Lösung, um diesen Herausforderungen zu begegnen, kann die Gründung einer Stiftung sein. Diese bietet nicht nur steuerliche Vorteile, sondern hilft auch, das Unternehmen für kommende Generationen zu bewahren und rechtliche Unsicherheiten zu vermeiden.


In diesem Artikel informieren wir Sie über

  • Unternehmenssicherung durch Stiftungen: Schutz des Unternehmens und seiner Werte auf lange Sicht.
  • Steuerliche Optimierung: Ersparnisse durch clevere Stiftungslösungen.
  • Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Klar geregelte Nachfolgeregelungen.
  • Neueste gesetzliche Änderungen: Reformen bieten erweiterte Möglichkeiten für Unternehmen

Schutz des Unternehmens und seiner Werte

Viele Unternehmer möchten ihr Lebenswerk auch über ihren Tod hinaus sichern und dabei verhindern, dass das Unternehmen im Falle eines Erbes zerschlagen oder aufgeteilt wird. Eine Stiftung bietet hier eine ausgezeichnete Lösung: Sie ermöglicht es, das Unternehmen unter einer juristischen Person zu bündeln und langfristig zu erhalten, unabhängig von den persönlichen Erben.

Steuerliche Vorteile und Gestaltungsmöglichkeiten

Eine Stiftung bietet erhebliche steuerliche Vorteile, sowohl für die Unternehmensnachfolge als auch für die laufende Steuererklärung. Bei einer Stiftung können Gewinne oft steuerbegünstigt verwendet werden, und durch die richtige Struktur lassen sich sowohl Erbschaftssteuer als auch Einkommenssteuer optimieren.

Praxistipp

Die neo Kanzlei bietet Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Gründung und Verwaltung Ihrer Stiftung. Wir helfen Ihnen, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die zu Ihrer Unternehmensstruktur passen und gleichzeitig steuerliche Vorteile bieten. Unsere Leistungen umfassen:

Reform des Stiftungsrechts: Neue Chancen

Zum 1. Juli 2023 trat eine Reform des Stiftungsrechts in Kraft, die Unternehmen nun mehr Flexibilität bei der Gestaltung ihrer Stiftungen bietet. Klarere Vorschriften und neue Optionen erleichtern die Verwaltung und ermöglichen es, eine Stiftung an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.

Fazit

Die Gründung einer Stiftung stellt für mittelständische Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit dar, das Unternehmen langfristig abzusichern, Steuerlasten zu optimieren und die Unternehmensnachfolge auf sichere Füße zu stellen. Durch die jüngsten Änderungen im Stiftungsrecht eröffnen sich nun noch mehr Optionen, diese Vorteile zu realisieren. Die neo Kanzlei ist Ihr kompetenter Partner, um diese Potenziale optimal zu nutzen und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Mehr zum Thema

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google Analytics & Ads sowie Meta Ads welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. DatenschutzinformationenImpressum

Notwendige Cookies werden immer geladen